Informationsveranstaltung
Digitalisierung – die Zukunft überholt uns.
Die Digitalisierung hat unseren Alltag verändert. Wem sagen Schellack-Schallplatten, Ferngespräche, Laufmaschen, Tauchsieder oder Lexikon noch etwas? Heute beherrschen Selbstverständlichkeiten unseren Alltag, die es eine Generation zurück noch nicht gab: Download, Streaming, Social Media, Wikipedia, Cookies, Apps, WhatsApp, Surfen, E-Banking, usw.
Es stellt sich die Frage, wie Digitalisierung so gestaltet und nutzbar gemacht werden kann, dass Partizipation auch im Alter möglich wird. Voraussetzung sind Akzeptanz und Interesse, auch im Alter!
Die vielfältigen technischen Trends der Digitalisierung schliessen ältere Menschen nicht grundsätzlich aus, jedoch erfordern sie eine offene Haltung gegenüber Neuerungen. Digitale Technologien bieten auch Chancen, die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen zu verbessern.
Also: Bleiben Sie neugierig und nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: | Mittwoch, 23. Oktober 2019 |
Zeit: | 14.00 bis 17.00 Uhr |
Referentinnen: | Dr. med. Cornelia Marti, Fachärztin FMH, Master in Public Health, St. Gallen |
Ort: | Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bühliweg 1, Worb |
Programm
► Digitale Hilfsmittel im Alltag
Referat: Dr. med. Cornelia Marti, MPH, www.quince.ch
Was bringen mir digitale Hilfsmittel im Alltag? Wie kann ich diese nutzen? Von Gesundheitsinformationen online und Gesundheits-Apps bis zu digitalen Hilfsmitteln im Alltag (z.B. Sicherheit, mobil bleiben) – Chancen und Risiken erkennen - Möglichkeiten nutzen
► E-Banking – unkompliziert und sicher
Kurzreferat: Rita Seifriz, Bank SLM, Leiterin Geschäftsstelle Worb
Wie funktioniert E-Banking? Wie richte ich das ein? Wie steht es mit der Sicherheit? Wer hat Zugriff? Was passiert bei einem Handyverlust?
► anschliessend:
• PC-Beratung
• E-Banking
• Rufsysteme
• Hilfsmittel
• Dividat-Gerät
• Apps zu Wandern, Biken, Kochen
• Blutzucker- / Blutdruckmessen
• Spitex Casa, Mahlzeitendienst
• Persönliche Gespräch mit den Referentinnen & weiteren Fachpersonen
• dazwischen Zvieri