Aktiv gegen Demenz
Wie funktioniert unser Gedächtnis und welche Faktoren beeinflussen es? Welche Veränderungen sind im Alter normal und wie zeigt sich eine Demenz? Wie können Sie ihre geistige Fitness aktiv fördern? Erfahren Sie mehr im Vortrag von Chantal Galliker und Ursula Mosimann, Pro Senectute. Probieren Sie den Parcours fürs Gehirn aus sowie das aktive Gehirntraining mit Karin Meumann. Lassen Sie durch die Spitex Blutzucker und Blutdruck kontrollieren und informieren Sie sich an verschiedenen Ständen über Angebote rund ums Gedächtnis in Worb.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Gelegenheit nutzen und sich informieren.
Karin Meumann wird ab Februar 2019 einen Kurs «Aktives Gehirntraining» in Worb anbieten, für den Sie sich am Anlass anmelden können.
Datum: | Mittwoch, 24. Oktober 2018 |
Zeit: | 14.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: | Reformiertes Kirchgemeindehaus |
Programm
- Aktiv gegen Demenz?!?
Wie funktioniert das Gedächtnis? Was fördert das Gedächtnis?
Referat: Chantal Galliker, Ursula Mosimann
Fragerunde / Informationen / Infostände - Pause und Zvieri
- Workshops
• Gehirnparcour
• LifeKinetik (aktives Gehirntraining)
• Hilfsmittel aller Art (neu: Dividat – Gerät)
• Blutzucker- / Blutdruckmessen
• Persönliche Gespräche mit den Referenten & weiteren Fachpersonen
Referentinnen
- Chantal Galliker. Dipl. Pflegefachfrau, Pro Senectute Zwäg ins Alter
- Ursula Mosimann, Dipl. Pflegefachfrau, Pro Senectute Zwäg ins Alter
- Karin Meumann, LifeKinetik - Coach
Weitere Fachpersonen
- Silvia Lehmann, Fachangestellte Gesundheit, Spitex oberes Worblental
- Roland Müller, Fachgeschäft für Hilfsmittel Burgdorf
- Fachperson Altersbetreuung Worb